26. Juni 2023
LWK-Trainerschulung in Ruit
eigen

Am Wochenende 17./18. Juni 2023 fand die 37. LWK Trainerschulung in der Sportschule Ruit statt. Der LWK Tanzausschuss hat tolle Dozenten geladen, die den rd. 70 Trainerinnen verschiedene Grundlagen und wertvolle Tipps rund um den Gardetanzsport vermittelten.
Aus insgesamt fünf angebotenen Kursen (Garde-/Marschtanz Grundlagen, Garde-/Marschtanz Schritte & Schwierigkeiten, Aufwärmen & Dehnen, Solisten und Schautanz) konnten die Trainerinnen vier Kurse auswählen. Garde-/Marschtanz Grundlagen befasste sich insbesondere mit der Musikauswahl/-bearbeitung, Musik auszählen, Tanzaufbau und Choreografie in der Theorie passend zur Musik. Bei Garde-/Marschtanz Schritte & Schwierigkeiten war die Einführung in die Grundschritte und Schwierigkeiten des Gardetanzes, deren Variationen und Kombinationen, das Vertanzen derselben sowie Erstellen einer kleinen Choreografie die Hauptthemen. Aufwärmen & Dehnen widmete sich der Vermittlung verschiedener allgemeiner und sportspezifischen Übungen zur Körperbildung: Muskelaufbau / Herz-/Kreislaufsystem / Dehnen / Stretching sowie den Themen spezielles Aufwärmtraining nebst allgemeine und sportspezifische Aufwärmspiele. Die Darstellung verschiedener Schwierigkeiten, Drehungen, Sprünge oder akrobatischen Elementen und Hebungen und vor allem deren richtige Ausführung, Hilfestellung beim Erlernen, mögliche Fehlerquellen, waren der Fokus im Kurs Solisten. Ferner wurde vermittelt, wie diese gekonnt und vornehmlich vertanzt in den Solistentanz eingebaut werden können und spezifische Schrittkombinationen wurden aufgezeigt. Im Kurs Schautanz lag der Schwerpunkt in der Darstellung verschiedener Tanzstilrichtungen (Jazz, Contemporary, Modern usw.). Ferner die Vermittlung des Schauspiels im Allgemeinen bzw. des Ausdrucks, der Schritt-/Bewegungsvielfalt, ausdrucksstarker und energiegeladenen Schrittelemente bzw. der Choreografie im Allgemeinen.
Es war ein tolles Wochenende und alle hatten viel Spaß! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Umsetzen des Neuerlenten.
Euer
LWK Tanzausschuss
Vielen Dank an Natalie Gebert (Coburger Mohr), Sina Heß (Coburger Mohr), Celine Müller (GFTB Die Filderer), Tatjana Leichauer (SoulCityDancers Hof) und Mike Corigliano (Binswanger Boschurle) für Ihre Kurseinheiten und Ihren Einsatz bzw. Bereitschaft ihr Wissen an die Trainerinnen weiterzugeben. Die Trainerinnen konnten an diesem Wochenende erneut viele wertvolle Tipps und Anregungen mit in ihr Training nehmen. Ebenso fand sich auch genügend Zeit, sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen und neu inspirieren zu lassen.
Weitere Nachrichten
Neuerscheinung: Kinderrechte-Büchle der LWK Jugend + Auftaktworkshop zum Schutzkonzept
LWK Jugend 03. Mai 2025
Tamara Kunz zur neuen BA-Vorsitzenden gewählt
Brauchtum 08. April 2025
Das Präsidium sagt DANKE
Präsidium 12. März 2025
39. LWK-Trainerschulung in der Sportschule Ruit
Tanz 19. Februar 2025
Das 42. Landesnarrentreffen wirft seine Schatten voraus
Präsidium 15. Januar 2025
Weitere
Nachrichten