Historie
In der Nähe der Wömitzhäuser Mühle zwischen Neuhausen und Nellingen wohnte in einer kleinen Kate die ehemalige Hausmagd Helene. Sie besserte ihren kargen Lebensunterhalt je nach Jahreszeit mit dem Verkauf von gesammelten Pilzen, Waldbeeren, Heilkräutern, selbst gewebten Hanfsäcken für das Getreide und dem Flachsspinnen von feineren Linnen auf. In unregelmäßigen Abständen wurden von ihr die umliegenden Orte aufgesucht um ihre Ware bei den reichen Bauern und den Bürgern zu verkaufen. Meist wurde die in die Jahre gekommene, sich stets auf einen groben Stock stützende Helene von der frechen Dorfjugend schon am Ortseingang gehänselt. Ebenso gingen die Stadtknechte nicht gerade zimperlich mit der armen Helene um. Auch beim Verkauf ihrer Ware wurde sie des Öfteren kräftig übers Ohr gehauen. Wenn die Dörfler es wieder einmal zu bunt trieben, Schrie sie die Leute mit den Worten an. „Der Teufel soll Euch alle hola„ Helene war eine resolute Frau, schlitzohrig trieb sie so manch bösen Schabernack mit den Dörflern, die sie deswegen nicht mehr Helene sondern nur noch das Gassenluder nannten.
Häsbeschreibung
Larve: braun / natur, Backen leicht rot, Augenbrauen angepasst, listiger Ausdruck
Haare: schwarz / rotbraun / weiß
Schultertuch: schwerer grüner Stoff
Bluse: silbrig schimmernd
Rock, zerfranster dunkelroter Rock
Unterrock, zerfranster schwarzer Unterrock
Unterhose: knielang, weiß
Strümpfe: dunkelrot wie Rock
Schuhe: Strohschuhe
Gürtel mit runder Schnalle: Gürtel schwarz, Schnalle messingfarben
Beiwerk: knorriger Stock / Korb
Narrenzunft Nellingen e.V.
Gruppentyp Brauchtum
Zum Verein