Historie
In den dreißiger Jahren hatten sich im Fleinsbach ausgebüchste Biber eingenistet, die ebenso wie die Wildsäue mangels geeigneten Lebensraum wieder verschwunden sind.
Häsbeschreibung
Die Maske entspricht in der Farbgebung, Aussehen und Form einen Biberkopfs. Das zweiteilige, bräunlich, fellartig Häs trägt auf dem Rücken einen breiten braunen Biberschwanz aus Kunstleder. Dazu gehört eine Hängetasche mit Kordel und ein dreiteiliger Batscher aus Hartholz. Schwarze lange Stiefel und braune gestrickte Handschuhe vervollständigen das Häs.