Faschingsgesellschaft Untergröningen e.V.

Die Faschingsgesellschaft Untergröningen e.V. wurde 1997 als Faschingsgemeinschaft aus Vertretern des TSV-, Musikverein- und Liederkranz Untergröningen gegründet.
Dies war natürlich nicht der Beginn des närrischen Treibens in Untergröningen, denn dieses begann bereits, wie schriftlich und mit Bildern belegt, schon in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, obwohl Untergröningen eine überwiegend evangelisch geprägte Ortschaft war.
Zunächst fand der Fasching in den einzelnen Gaststätten des Ortes statt, wo aber auch schon zu dieser Zeit Büttenreden vorgetragen wurden und sogar eine Narrenzeitung erschien.
Später dann übernahmen die Örtlichen Vereine die Ausrichtung der Faschingsveranstaltungen welche in der Hauptsache Tanzveranstaltungen waren, mit nur wenigen Aufführungen, wie Männerballett, „Bi Ba Butzemo“ oder „die Straßenkehrer“.
1993 wurde durch den Tanzkreis Humpelstilz eine Prinzengarde gegründet, womit der Grundstein für einen attraktiven Fasching gelegt wurde.
Zwei Jahre später veranstaltete der Tanzkreis zum Faschingsauftakt am 11.11. zum ersten mal einen eigenen Faschingsball, wobei auch ein Prinzenpaar präsentiert wurde.
Nach der Bildung der Faschingsgemeinschaft im Jahr 1997, wurde im darauf folgenden Jahr zum ersten mal aus Mitgliedern aller drei Vereine ein Faschingsball mit Elferrat, Prinzenpaar und Prinzengarde durchgeführt.
In den darauf folgenden Jahren kamen dann noch Kindergarde, Teeniegarde, Jugendgarde, Tanzmariechen, die Untergröninger Sagengestalten „Kocherreiter und „Bierappel“, sowie die Schlosshexen hinzu.
Im November 2006 wurde dann der eigenständige Verein Faschingsgesellschaft Untergröningen e.V. gegründet.
Folgende Aktivitäten werden vom Verein durchgeführt: Prunksitzung, Kinderfasching, Rathaussturm, Faschingsauftakt am 11.11., Besuch verschiedener Faschingsumzüge, Walpurgisfest sowie am 1. Mai ein Maifest.
Zu erwähnen wäre hierzu noch, dass auch weiterhin alle 3 Vereine ( Turn - u. Sportverein, Musikverein und Liederkranz) als Beisitzer im Ausschuss vertreten sind, und die Jährliche Prunksitzung von allen zusammen unter Federführung der Faschingsgesellschaft durchgeführt wird.

Folgende Gruppen sind zur Zeit präsent:

Elferrat; Prinzenpaar; Garden; Schlossgeister, Männerballett

Und unsere Brauchtumsfiguren: Bierappel und Kocherreiter

Unser Schlachtruf lautet:

Kocherreiter, Kocherreiter   -     Hoi-hoi-hoi

LWK-Nummer 176
BDK-Nummer 6747
Stadt Untergröningen
Gründungsjahr 1997

Webseite
E-Mail