Seewiesen-Hexen

Historie

Die Maskengruppe der Seewiesenhexen wurde 1986 gegründet. Harald Reinert, der erste Hexenmeister ließ die Masken schnitzen und stellte auch das Häs zusammen. Der Name Seewiesenhexen stammt von den Seewiesen (jetziger Stadtgarten) in Stuttgart wo Hexensabbat gefeiert worden sein soll.

Häsbeschreibung

Die Maske , rustikal geschnitzt mit verschmitzten Gesichtsausdruck, und einem zugekniffenen Auge wird mit einem schwarzen Kopftuch getragen. Das Häs besteht aus einer roten geblümten Bluse, ein grünes Halstuch, eine grüne Schürze und weiße knielange Unterhosen. Dazu Ringelstrümpfe und Strohschuhe. Selbstverständlich gehört ein Besen dazu.

Karnevalgesellschaft Schwarze Störche Stuttgart e.V.

Gruppentyp Brauchtum

Zum Verein