Scillazwiebeln

Historie

Die Gruppe der Scillazwiebeln wurde 1988 von mehreren Mitgliedern des Vereins gegründet. Zweck sollte sein, dass der zahlreiche Nachwuchs in einer eigenen Gruppe, den „Scillazwiebeln“ präsentiert werden sollte.

Häsbeschreibung

Das Häs ist ein Blätzlesgewand in den erdverbundenen Grundfarben grün und braun, symbolisiert die Staude Scilla. Umgeben von einem großzügig wallenden Kopftuch in den Scillafarben blau, rosa und purpur, sind die Scillamännle keine Schreckgestalten sondern Naturverbundheit und Bodenständigkeit darstellende Hästräger.

Hofener Scillamännle e.V.

Gruppentyp Brauchtum

Zum Verein